Einfach anrufen:

02351 6756233 

Erfolgreiche Messe-Promotion

Hochbetrieb an Ihrem Sparkassenstand 

 

WIr übernehmen den Erstkontakt und holen die Messebesucher in Scharen an Ihren Sparkassenstand. Zunächst wird "gespielt" - und dann leiten wir die Teilnehmer spielerisch zu Ihrem Sparkassen-Team über. Hier erhält der Besucher eine "Qualität" - Sie wissen im Anschluss sehr genau, wie Sie mit dem Kontakt weiter verfahren werden.  

Das Konzept ist einfach und genial! - Und übertragbar auf andere Gelegenheiten. 

Mit der 3-Phasen-Promotion zu echtem Messe-Erfolg

 

Phase 1: Die Messebesucher werden von gut-s-entertainment.de an den Stand eingeladen, um an einer AKtivität teilzunehmen (z.B. Minigolf). Ein Promoter kann die Besucher hierbei wesentlich ungezwungener ansprechen und animieren, als ein 'seriöser' Sparkassen-Mitarbeiter. Diese "Rollentrennung" ist wchtig für die Außenwahrnehmung Ihrer Sparkasse! 

Phase 2: Die Teilnehmer werden zum Vertriebsteam der Sparkasse übergeleitet. Hier bekommt der Kontakt eine Qualität: Sie wissen durch 3 einfache Fragen genau, ob und wie Sie mit dem neuen Ontakt weiter verfahren möchten. 

Phase 3: Extrem einfache Nachbereitung. Die neu gewonnenen Kontakte werden zur Nachakquise genutzt. Ohne Datenerfassung, ohne Nachtelefonieren, ohne EDV-gestütztes System.  

Der Videobeweis:

Aktive Messepromotion wirkt  

 

5 Stunden Ausbildungsmesse und über 200 Teilnehmer waren am Stand der Sparkasse. Mehr als 1/3 davon wären an einer Ausbildung interessiert. Was denken Sie - Hat das Potenzial? Und der Clou: Die "Nachbearbeitung" ist ein Kinderspiel. Keine elektronische Datenerfassung, kein Nachtelefonieren und datenschutzrechtlich unbedenklich!

Mit gut-s-entertainment.de rennen Ihnen Ihre neuen Auszubildenden die Bude ein!  

Ausbildungs-Messe | Gewerbeschau | Immobilientage

Stadtfeste | Regionale Jahreszeiten-Märkte

Haben Sie sich schon zu unserem exklusiven Ideen-Newsletter angemeldet?

 

Tragen Sie sich JETZT zum kostenfreien Newsletter ein und erhalten Sie die GRATIS-Powerpoint:

"15 Dinge, die Sparkassen richtig machen"